RADIOFREQUENZ-KÖRPERBEHANDLUNG
Wie funktioniert es?
Die wärmeerzeugende Wirkung von Radiofrequenzenergie in lebendem Gewebe ist seit Langem bekannt. Die Wirksamkeit der Behandlung beruht auch darauf, dass Fettzellen, die auf die richtige Temperatur erhitzt werden, zerstört werden, während gleichzeitig die Kollagenproduktion angeregt wird.
Ein Hochfrequenzstrom mit der richtigen Frequenz (0,5–1,0 MHz) und Leistung kann die Stoffwechselprozesse der Fettzellen im Körper effektiv beschleunigen. Erreicht die Hautoberfläche eine Temperatur von 40–45 °C, steigt die Temperatur in den tieferen Hautschichten auf 60–65 °C. Durch die kontrollierte Wärmezufuhr erhöht sich die Durchlässigkeit der Zellmembranen der Fettzellen deutlich, sodass freie Fettsäuren verstärkt in den Zellzwischenraum austreten können. Von dort werden sie über das Lymph- und Venensystem abtransportiert und über die körpereigenen Ausscheidungsorgane ausgeschieden.
Wozu verwenden wir es?
Es hat eine straffende Wirkung, d. h. es macht schlaffe Haut sofort elastischer, da es die verlängerten Kollagenfasern sofort strafft und neu anordnet.
Es wirkt verjüngend, reduziert Falten und Cellulite. Durch seine heilende Wirkung wird die Neubildung von Kollagen in den Hautzellen angeregt, wodurch die Haut verjüngt, aufgehellt, Falten und Pigmentflecken entfernt und gleichzeitig das Bindegewebe gestärkt wird.
Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen können aufgehellt werden.
Es regt den Zellstoffwechsel an, d. h. es hilft, Fett und Abfallprodukte aus den Fettzellen abzubauen. Dadurch trägt es zur Verkleinerung der Fettzellen bei. Ein gesteigerter Stoffwechsel kann auch bei erfolglosen Diäten zu Gewichtsverlust führen!
Wem empfehlen wir es?
Wer benötigt in erster Linie eine Straffung?
Wer möchte seine Dehnungsstreifen oder Schwangerschaftsstreifen aufhellen?
Wer möchte Cellulite loswerden?
Wessen Gewicht durch Gewichtsverlust und Geburt verloren wurde
Wer will sofortige Ergebnisse?
Anwendungsgebiete des Hochfrequenzmanagements:
Straffung von Bauch, Oberschenkeln und Dekolleté
Armverspannung
Verringerung der Schlaffheit
Reduzierung von Cellulite
Straffung der gedehnten Haut nach Gewichtsverlust
Straffung der gedehnten Haut nach der Geburt
Zur Behandlung:
1. Bei der Radiofrequenzbehandlung wird ein Kontaktgel auf die gereinigte Haut aufgetragen und anschließend die Haut mithilfe des Behandlungskopfes in kreisenden Bewegungen auf 40-41 Grad erwärmt.
2. Während der Behandlung entsteht ein angenehmes, warmes Gefühl. Die Behandlung eines Bereichs dauert etwa 30 Minuten.
3. Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Wir empfehlen 1–2 Behandlungen pro Woche, insgesamt 8 Mal. Erste Ergebnisse sind nach 2–3 Behandlungen sichtbar, da die Kollagenproduktion Zeit benötigt, um in Gang zu kommen und die Haut zu straffen.
In den Tagen nach der Behandlung ist es wichtig, die Sonne zu meiden, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden und auf Schwimmbäder, Saunen und heiße Bäder zu verzichten.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Folgendes beachten:
Der Verzehr von Zucker und großen Mengen an Kohlenhydraten wird für 3 Tage nach der Behandlung nicht empfohlen;
Während der Kavitationsbehandlung ist eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 3-4 Litern erforderlich;
Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten Bewegung in das tägliche Programm einzubauen!
Nach der Behandlung ist im Rahmen des Ablaufs ein Verfahren zur Anregung des Lymphflusses erforderlich, um die gelösten Fettzellen schneller abzubauen. Dieselbe Körperoberfläche kann nach einer Ruhepause von mindestens 72 Stunden erneut behandelt werden. Bei Übergewicht ist eine Anpassung des Lebensstils notwendig. Die Umwandlung und Verwertung der freigesetzten Fettsubstanzen hängt maßgeblich von den individuellen Fettstoffwechseleigenschaften ab. Durch eine geeignete, unterstützende Ernährung und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel vor der Behandlung kann die Menge der verbrauchten abbaubaren Fette erhöht werden, sodass sich eine minimale Fettschicht wieder einlagert.
Gegenvorschläge:
Während eines fiebrigen Zustands
An der Stelle offener Wunden, Verletzungen,
Falls Sie Hauterkrankungen im Behandlungsbereich haben,
Aktive Herpes-Seite
Im Falle von Krebs
Schrittmacher
Im Falle einer Schwangerschaft
Während des Stillens
Es wird auch während der Menstruation nicht ausdrücklich empfohlen.
Falls sich im zu untersuchenden Bereich ein Metallimplantat oder eine Spirale befindet
Die wärmeerzeugende Wirkung von Radiofrequenzenergie in lebendem Gewebe ist seit Langem bekannt. Die Wirksamkeit der Behandlung beruht auch darauf, dass Fettzellen, die auf die richtige Temperatur erhitzt werden, zerstört werden, während gleichzeitig die Kollagenproduktion angeregt wird.
Ein Hochfrequenzstrom mit der richtigen Frequenz (0,5–1,0 MHz) und Leistung kann die Stoffwechselprozesse der Fettzellen im Körper effektiv beschleunigen. Erreicht die Hautoberfläche eine Temperatur von 40–45 °C, steigt die Temperatur in den tieferen Hautschichten auf 60–65 °C. Durch die kontrollierte Wärmezufuhr erhöht sich die Durchlässigkeit der Zellmembranen der Fettzellen deutlich, sodass freie Fettsäuren verstärkt in den Zellzwischenraum austreten können. Von dort werden sie über das Lymph- und Venensystem abtransportiert und über die körpereigenen Ausscheidungsorgane ausgeschieden.
Wozu verwenden wir es?
Es hat eine straffende Wirkung, d. h. es macht schlaffe Haut sofort elastischer, da es die verlängerten Kollagenfasern sofort strafft und neu anordnet.
Es wirkt verjüngend, reduziert Falten und Cellulite. Durch seine heilende Wirkung wird die Neubildung von Kollagen in den Hautzellen angeregt, wodurch die Haut verjüngt, aufgehellt, Falten und Pigmentflecken entfernt und gleichzeitig das Bindegewebe gestärkt wird.
Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen können aufgehellt werden.
Es regt den Zellstoffwechsel an, d. h. es hilft, Fett und Abfallprodukte aus den Fettzellen abzubauen. Dadurch trägt es zur Verkleinerung der Fettzellen bei. Ein gesteigerter Stoffwechsel kann auch bei erfolglosen Diäten zu Gewichtsverlust führen!
Wem empfehlen wir es?
Wer benötigt in erster Linie eine Straffung?
Wer möchte seine Dehnungsstreifen oder Schwangerschaftsstreifen aufhellen?
Wer möchte Cellulite loswerden?
Wessen Gewicht durch Gewichtsverlust und Geburt verloren wurde
Wer will sofortige Ergebnisse?
Anwendungsgebiete des Hochfrequenzmanagements:
Straffung von Bauch, Oberschenkeln und Dekolleté
Armverspannung
Verringerung der Schlaffheit
Reduzierung von Cellulite
Straffung der gedehnten Haut nach Gewichtsverlust
Straffung der gedehnten Haut nach der Geburt
Zur Behandlung:
1. Bei der Radiofrequenzbehandlung wird ein Kontaktgel auf die gereinigte Haut aufgetragen und anschließend die Haut mithilfe des Behandlungskopfes in kreisenden Bewegungen auf 40-41 Grad erwärmt.
2. Während der Behandlung entsteht ein angenehmes, warmes Gefühl. Die Behandlung eines Bereichs dauert etwa 30 Minuten.
3. Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Wir empfehlen 1–2 Behandlungen pro Woche, insgesamt 8 Mal. Erste Ergebnisse sind nach 2–3 Behandlungen sichtbar, da die Kollagenproduktion Zeit benötigt, um in Gang zu kommen und die Haut zu straffen.
In den Tagen nach der Behandlung ist es wichtig, die Sonne zu meiden, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden und auf Schwimmbäder, Saunen und heiße Bäder zu verzichten.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Folgendes beachten:
Der Verzehr von Zucker und großen Mengen an Kohlenhydraten wird für 3 Tage nach der Behandlung nicht empfohlen;
Während der Kavitationsbehandlung ist eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 3-4 Litern erforderlich;
Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten Bewegung in das tägliche Programm einzubauen!
Nach der Behandlung ist im Rahmen des Ablaufs ein Verfahren zur Anregung des Lymphflusses erforderlich, um die gelösten Fettzellen schneller abzubauen. Dieselbe Körperoberfläche kann nach einer Ruhepause von mindestens 72 Stunden erneut behandelt werden. Bei Übergewicht ist eine Anpassung des Lebensstils notwendig. Die Umwandlung und Verwertung der freigesetzten Fettsubstanzen hängt maßgeblich von den individuellen Fettstoffwechseleigenschaften ab. Durch eine geeignete, unterstützende Ernährung und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel vor der Behandlung kann die Menge der verbrauchten abbaubaren Fette erhöht werden, sodass sich eine minimale Fettschicht wieder einlagert.
Gegenvorschläge:
Während eines fiebrigen Zustands
An der Stelle offener Wunden, Verletzungen,
Falls Sie Hauterkrankungen im Behandlungsbereich haben,
Aktive Herpes-Seite
Im Falle von Krebs
Schrittmacher
Im Falle einer Schwangerschaft
Während des Stillens
Es wird auch während der Menstruation nicht ausdrücklich empfohlen.
Falls sich im zu untersuchenden Bereich ein Metallimplantat oder eine Spirale befindet